gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2018, 09:33   #1561
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.026
Das Wichtigste zuerst: Ich wünsche allen Mitwirkenden und denjenigen, die meine feuchtfröhlichen Bemühungen hier verfolgen, ein sehr schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein tolles neues Jahr! Es soll Euch nur Gutes widerfahren!

Danke für den anregenden Gedankenaustausch, und dass Ihr mir so viele Ideen mitgegeben habt, die mir meine Schwimmerei versüßen und noch interessanter und spannender gestalten!

-----

Heute haben alle Karlsruher Bäder geschlossen und so sitze ich auf dem Trockenen. Immerhin hat das Fächerbad morgen geöffnet und ich gedenke, dort meine letzte Einheit vor der Trockenperiode, die bis 1. Januar dauern wird, einzulegen.

Ich bin immer noch hauptsächlich mit dem Armzug beschäftigt. Es gibt gelegentliche Erfolgserlebnisse, wo ich einzelne Bahnen lang ganze Arme voll Wasser hinter mich schaufeln kann und an einigen Schwimmern, die mein sonstiges Tempo schwimmen, vorbeiziehe als würden sie im Wasser stehen. Auf der nächsten Bahn rutscht mir das Wasser dann wieder unkontrolliert weg. Das Gute ist, dass ich vieles immer besser reproduzieren kann und mein Gespür dafür, was einige Körperteile so treiben, sich verbessert. Ich habe auch festgestellt, dass mein Brustarmzug durch die Übung beim Kraul druckvoller und dynamischer geworden ist.

Mein größtes Problem besteht momentan darin, die einzelnen Komponenten zu einem Ganzen zusammenzufügen:
  • Schulterblatt vorschieben und sehr lange vorne lassen
  • Ellenbogen nahe an die Wasserlinie bringen
  • Hand in Verlängerung des Unterarms bringen und halten
  • Finger schließen und geschlossen halten
  • Die Hand stets so halten, dass sie direkt entgegengesetzt der Bewegungsrichtung aufs Wasser presst
  • Beginn der Druckphase mit der Abwärtsbewegung der anderen Körperseite synchronisieren
  • Den Arm als feste Einheit nach hinten drücken
  • Dem Zug hinten durch Streckung des Armes Länge geben
Einen oder zwei Punkte davon bekomme ich hin, aber beim Rest verrutscht dann etwas. So bleibt mir zumindest auch im neuen Jahr noch genügend zu tun.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten