Zitat:
Zitat von keko#
In den USA herrscht ein anderer Geist. Dieses Surfer-Modell, das ich oben beschrieb, gibt es in den USA in anderer Form schon viele, viele Jahre.
Es ist auch die Frage, wo Neid anfängt und echte Kritik aufhört. Und wenn schon Kritik, dann natürlich ordentlich und fählervrei vorgetragen, sonst ist sie ja scheinbar auch wieder weniger wert 
|
Surfen kann ich auch :-), aber nur im Internet :-(!
Meine Rechtschreibung ist auch nicht sooo der Knaller und Abi habe ich auch keins :-(.
Man soll halt immer schön fleissig Vokabeln lernen!
Das war nicht so mein Fall.
Es ging gut bis zur 9. Klasse im Gymnasium.
Tja dann aber Englisch, Französisch 5 :-( und mit Ausgleichen war natürlich auch nichts zu machen).
Da bin ich halt runter.
So fing die Misere im Prinzip an.
Hätte ich nämlich Abi, dann hätte ich bestimmt was ganz anders studiert.
Wenn sie mich durch die Sportprüfung hätten durchkommen lassen (äußerst unwahrscheinlich!), dann hatte ich Sportwissenschaften studiert und wäre heute super berühmt.
Kritisieren konnte ich schon immer ganz gut.
Man nannte mich mal Regimekritiker.
Tja, wenn einigermaßen Englisch könnte, ja dann könnte ich ja in das gelobte Land* übersiedeln.
Eins wisst ihr ja noch gar nicht.
Den 11. September 2001 habe ich gewissermaßen voll verpennt.
Da war ich Sendungen verteilen (da kamen gerade die Telefonrechnungen an dem Tag also dreimal so viel Post wie an normalen Tagen) bzw. machte einen kurzen Zwischenstop daheim bevor ich weiter zur Nachhilfe fuhr.
Da war natürlich gerade die Glotze an.
Ich weiß bis heute nicht so richtig, wie das alles so war, was man da live on TV dargeboten bekam.
So oder so es war natürlich ein sehr, sehr, sehr trauriger Tag, aber den Opfern nützt es ja nix, wenn ich heute meine gute Laune unterdrücke.
Ich hoffe, es ärgert sich keiner allzu sehr über diesen Beitrag.
Es tut gut, wenn man ab und zu mal einfach völlig albern ist und wenn die Lage noch so bescheiden ist.
https://www.youtube.com/watch?v=PH9AB16Crjk*