In den Nachrichten tauchen neue Begriffe auf, die die Menschen, wie auch mich, beruhigen. Die Rede ist von einem Regelwerk. Man will sich bis in einem Jahr auf Regeln verständigt haben. Die zweite Kernaussage ist in meinen Augen, dass man erkannt hat, dass die Klimakatastrophe nur gemeinsam bewältigt werden kann. Regelwerke, gemeinsame Bewältigung, neue Erkenntnisse?
Die junge Schweden hat in dem vom Lidlracer verlinkten Video was von "emergency brake" gesagt. Man müsste die Notbremse ziehen. Was hieße das konkret? Ein Professor, den ich gut kenne - er beschäftigt sich damit den Wirkungsgrad der Braunkohleverbrennung zu verbessern, indem Wasserstoff in die Kohle gepresst wird, um so von A nach B in Sachen Energiewende zu kommen - hat gesagt, wir müssten auf ein 1/12 des Energieverbrauchs von heute herunter.
Im Klartext hieße Notbremse ziehen leben wie zu Großvaters Zeiten. Wer will das wirklich? Und ist das überhaupt realisierbar?
Geändert von Trimichi (19.12.2018 um 14:03 Uhr).
|