gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rollentraining erträglicher machen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2018, 16:26   #52
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.488
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
B...wobei das Erkrankungsrisiko natürlich innerhalb der Indoortrainierer erhöht ist bei Fitnessstudiobesuchern, etwas geringer ist beim Training in der familiären "Pain-Cave" und noch geringer bei alleinlebenden Triathleten zu Hause, bei denen nur selten jemand zu Besuch kommt, der Keime mitbringt.
genau, durch das offene Fenster kommen aus dem von Harald genannten Gründen im Winter selten Keime und Viren. Trägt man die also nicht bereits in sich (kurz vor Krankheitsausbruch sozusagen) macht das Trainieren am offenen Fenster erstmal genauso wenig krank, wie nasse und kalte Füße vom Laufen im Winter alleine. Auch nicht, wenn einem kalt ist.
(Meine Meinung als Biologe, auch nicht Studienabgesichert...)
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten