Jetzt im ZDF eine Reportage zum Thema Tafeln:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdf...markt-100.html
Nachtrag:
Mittlerweile kann man sich die Dokumentation über die ZDF-Mediathek anschauen.
Im Begleitext ist u.a. folgendes zu lesen:
"Deutschlandweit werden etwa 1,5 Millionen Tafelkunden von etwa 60 000 ehrenamtlichen Mitarbeitern in mehr als 2000 Läden und Ausgabestellen versorgt.
Aber spätestens, seit die Essener Tafel zeitweise keine Ausländer mehr aufnahm und in Bremerhaven gegen Tafelmitarbeiter wegen Unterschlagung ermittelt wurde, wird auch Kritik an der Tafel lauter. Die Tafeln seien weder sozial noch nachhaltig, sagt Soziologe Prof. Dr. Stefan Selke. Der Staat werde durch sie aus seiner sozialen Verantwortung gelassen.
Wie gehen die Tafeln mit solchem Gegenwind um? Wie sieht ihr Konzept für die nächsten Jahre aus? Die "ZDF.reportage" befragt Tafel-Mitarbeiter und ihre Kunden in West und Ost, in der Stadt und auf dem Land."
Quelle: https://www.zdf.de/dokumentation/zdf...markt-100.html
Gespräch mit Soziologe Prof. Dr. Stefan Selke:
https://www.swr.de/swr1/rp/programm/...312/index.html