gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frodeno: "Den Ironman bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2008, 14:58   #21
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.758
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Tatsache ist aber, dass kaum einer der Top-Langdistanzler in der Lage wäre, auf der olympischen Distanz mit den dortigen Topathleten mitzuhalten.
Umgekehrt sähe das bei dem großen Trainingsaufwand der Kurzstreckler vermutlich anders aus.
1) Warum sollten sie? Ein Maraläufer geht auch nicht auf die Bahn um sich mti 400m Läufern zu messen.

2) Glaub ich nicht, dazu ist das Training doch zu unterschiedlich. Die machen halt auch andere Wettkämpfe. Ein 400m-Läufer trainiert auch anders als ein Maraläufer. Beide wären auf der jeweils anderen Distanz eher nicht in der Spitze zu finden

Als Langdistanzler fängt man selten mit 16 an jedes Jahr mehrere LD zu machen. Wer langfristig da erfolgreich sein will holt sich seine Basis und Grundschnelligkeit bei kurzen Rennen und geht dann mit genug Trainingsjahren "im besten Alter" auf die Langstrecke. Das ist halt der normale Werdegang eines Langstrecklers.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten