gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bikefitter, Positionsanalytiker und Konsorten im Verruf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2018, 17:40   #72
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
@hafu ich selbst fahre die Cleats relativ weit hinten sowohl am Rennrad/ Triathlon Schuh als auch am Mtb Schuh. Am RR und Tri Schuh funktioniert es relativ gut um meine laufschwachen Waden zu entlasten, am Mtb entlastet es die Wade auf langen Abfahrten - dafür bekomme ich mMn nicht genug Druck aufs Pedal und werd wieder zurück gehen

@adaniya ich würde meine Fittings nicht von einer einzelnen Studie abhängig machen. Aus der und weiteren Studien nehme ich aber mit dass eine Cleatposition hinter dem Großzehengrundgelenk für manche Triathleten Sinn machen kann. Hängt ganz davon ab mit welchen Stärken und Schwächen bzw Problemen und Zielen jemand zu mir kommt

@gaehnforscher das stimmt und liegt daran dass ich durchaus von einigen Punkten hier überzeugt wurde
Mechaniker bspw ist für mich nach wie vor unverzichtbar, da geht's mir persönlich auch um Gewährleistung etc.
Beim Bikefitting habe ich es ja "erweitert" auf vernünftige Radanpassung statt "alternativlos" der Gang zum Fitter.

Ich würde es umformulieren zu: Bikefitting als Dienstleistung für jeden der "sicher gehen möchte" - bezüglich spezifischer Beweglichkeit, Beinlängen, individuelles Maximum finden etc. Oder auch Parametern die einfach schwer selbst einstellbar sind.

Oftmals gibt es ja auch noch Tipps zu Fahrtechnik, Athletik, Material etc. Das viele gern mitnehmen.

Bleibt die Frage was passiert wenn jemand mit nach allen Parametern "bestmöglicher" Position zum Fitting kommt. IMHO wäre es da am seriösesten das so zu kommunizieren, eventuell Feintuning nach Bedarf & Wunsch des Athleten oder es eben gut sein zu lassen - da würde ich dann aber nicht den vollen Preis verlangen sondern nur die Arbeitszeit abrechnen - somit eher eine Kontrolle als ein Fitting für den Kunden und fair für beide.
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten