Zitat:
Zitat von Hafu
Er hat aber nunmal seinen Trainingsstil, seine Radposition und seine Ernährung extrem geändert, alles gleichzeitig innerhalb von drei Monaten.
Da ist in meinen Augen absolut nichts vernünftig dran.
|
Ja aber man muss schon differenzieren, dass er vieles vor Kona geändert hat und mittlerweile das selbst als Fehler sieht. Ich habe jetzt das Gefühl, dass er nach dieser schmerzlichen Niederlage in Kona einfach deutlich vorsichtiger agiert was Veränderungen angeht.
Zitat:
Zitat von Hafu
Vergleiche mal die aktuelle Radposition, die ich oben als Bild verlinkt habe mit der Position auf dem Garneau-TT von Samorin in diesem Jahr. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und jetzt sinniert er auch noch auf Instagram über kürzere Kurbeln...
|
Gebe ich dir vollkommen recht. Warum Sie die Werte nicht direkt übernommen haben? Vielleicht weil er seinen "Cowboystil" glaubt so loszukriegen? So ganz kann ich das auch nicht verstehen. Zur Kurbel sagt er auch im Video was. Er meinte die 172,5mm kriegt er mit seinem Hüftwinkel nicht hin und will deshalb auf 165mm wechseln...
Zitat:
Zitat von Hafu
Ich bin ja eigentlich irgendwie auch LS-Fan, weil er uns so schön an seiner Entwicklung und seinem Innenleben teilhaben lässt und weil der Typ einfach auch einen Unterhaltungswert besitzt, den viele andere Profis einfach nicht haben, aber so langsam bin ich geneigt, mich der Meinung von Gregor Buchholz aus seinem Bewegungsarten-Podcast anzuschließen, der dort prophezeit hat, dass Sanders sich möglicherweise von den 2018er-Niederlagen nie mehr so richtig erholen und in der absoluten Weltspitze auch nicht mehr auftauchen wird.
|
Das war auch genau meine Vermutung. Ich mag Sanders auch. Aber ich habe auch meine Zweifel, dass er nochmal da raus kommt. Es gibt soviele Beispiele von richtig guten Athleten die plötzlich den "Wurm" drinnen hatten. Als Paradebeispiel muss ich da irgendwie immer an den totalen Dominator Michael Raelert denken (Ja da waren sicherlich die Verletztungen auch sehr entscheiden).