gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bikefitter, Positionsanalytiker und Konsorten im Verruf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2018, 13:11   #67
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Auf den ersten Blick ein interessanter Text (also Danke für den Link ) und beim Lesen dachte ich erst, da hat endlich jemand sich mal die Mühe gemacht, die krasse Cleatposition von Daniela Ryf wissenschaftlich zu analysieren, als ich was von "5mm behind the 1st metatarsale" gelesen habe.

Der erste Metatarsal-Knochen ist nämlich etwa 5cm lang und wenn man die Cleats 5mm dahinter montiert ist man etwa in der Mitte des Fußes, weshalb man für diese Position Spezialradschuhe benötigt (kann ja jeder, der mit der Anatomie des Fußes nicht so bewandert ist, mal googeln).

Ich denke aber, ich bin einer anatomisch inkorrekten Beschreibung erlegen und in Wirklichkeit wurden die Cleats nur 5mm hinter dem Großzehengrundgelenk montiert, also hinter dem Gelenk zwischen erstem Metatarsalknochen und dem Zehengrundglied und nicht ansatzweise so extrem wie bei Ryf.

Die Frage hatte ich mir auch gestellt und bin zu ähnlichen Schlüsseln gekommen wie du - wobei es auch Platten für die Mittelfußmontage gibt ohne einen anderen Schuh zu brauchen. Das hätten sie aber vmtl erklärt
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten