Zitat:
Zitat von Bike-Felix
Als Ergänzung noch eine aktuelle Studie aus 2018 die sich sogar explizit mit (olympischem) Triathlon und Cleats beschäftigt.
Effects of cycling shoe cleat position in performance and physiological variables during cycling and subsequent running in simulated Olympic distance triathlon
http://www.jsc-journal.com/ojs/index...th%5B %5D=393
Ist komplett open acess, kann also jeder lesen
...
|
Auf den ersten Blick ein interessanter Text (also Danke für den Link

) und beim Lesen dachte ich erst, da hat endlich jemand sich mal die Mühe gemacht, die krasse Cleatposition von Daniela Ryf wissenschaftlich zu analysieren, als ich was von "5mm behind the 1st metatarsale" gelesen habe.
Der erste Metatarsal-Knochen ist nämlich etwa 5cm lang und wenn man die Cleats 5mm dahinter montiert ist man etwa in der Mitte des Fußes, weshalb man für diese Position Spezialradschuhe benötigt (kann ja jeder, der mit der Anatomie des Fußes nicht so bewandert ist, mal googeln).
Ich denke aber, ich bin einer anatomisch inkorrekten Beschreibung erlegen und in Wirklichkeit wurden die Cleats nur 5mm
hinter dem Großzehengrundgelenk montiert, also hinter dem Gelenk zwischen erstem Metatarsalknochen und dem Zehengrundglied und nicht ansatzweise so extrem wie bei Ryf.