|
Hallöchen!
Ich habe heute tatsächlich Sport gemacht. Natürlich bin ich mal wieder nicht um 5:30 Uhr aus dem Bett gekommen, um schwimmen zu gehen, aber schließlich habe ich erstens Urlaub heute und zweitens eh keine Chance, beim Superstar-Schwimmen was zu reißen.
Ich dachte, als ich den Wecker ausmachte und mich herumdrehte, dass ich ja später im ungeliebten Schwimmzentrum schwimmen könnte, denn mein bevorzugtes Bad hat ja am Nachmittag keine öffentliche Schwimmzeit. Aber ich vergaß, dass das Schwimmzentrum montags auch für die Öffentlichkeit geschlossen ist.
Statt dessen ging ich mit I. und N. laufen. Dummerweise sind die viel fitter als ich. I., weil sie viel mehr trainiert, N. weil sie in erster Linie ziemlich talentiert ist. Beide sind locker 20 kg leichter als ich (allerdings immerhin auch einen Kopf kleiner). Das konnte nicht gut gehen. Einmal um den Baldeneysee sollte es gehen, das sind 13,x km. Sie wollten im lockeren 5:40 min/km laufen, was für mich Lichtgeschwindigkeit ist. Gut, sie würden für mich ein wenig langsamer laufen. Es pendelte sich zwischen 5:50 und 6:00 min/km ein. Für mich fühlte sich das von Anfang an zügig an, so dass ich mich an dem munteren Geplappere der Beiden lieber nicht beteiligte. Nach ca. 8 km ließ ich die beiden dann laufen und schleppte mich hinterher. Ca. einen km werde ich auf sie verloren haben, stellte ich fest, als ich am Parkplatz wieder auf sie traf.
Egal, ich bin sehr zufrieden mit dem Lauf. Der Rücken hat ihn (zumindest bis jetzt) toleriert, für mich war die Strecke sehr lang und das Tempo dafür zügig. Ich fange ja schließlich erst wieder an.
Danach gönnte ich mir ein schönes Bad mit meinem interessanten Buch, lernte eben Russisch und freute mich über meine Fortschritte und muss jetzt leider trotz Urlaub kurz in die Klinik, weil heute Angehörigengruppe ist und mein Kollege sich das heutige Thema nicht alleine zu machen zutraut. Bisschen doof, aber ich hatte damit gerechnet.
Das Thema ist heute Suchtentstehung, nicht ganz unheikel, wenn man es mit Angehörigen bespricht.
Morgen muss ich leider wieder arbeiten. Donnerstag hospitiere ich aber in der JVA, da freue ich mich sehr drauf, auch weil ich gerade ein Buch über Strafvollzug lese (ein sehr unterhaltsames Buch von Jo Bausch, dem Tatort-Arzt aus Köln, der ja im echten Leben JVA Arzt in Werl war, bis er letzte Woche Freitag in Rente ging - wir waren am Dienstag bei einer Lesung von ihm). Am Freitag habe ich schon wieder einen Tag Urlaub. In der Woche vor Weihnachten muss ich noch mal meine Kollegin vertreten und habe dann ab Weihnachten frei. Yeah!
So, ich muss los. Wünsche euch einen schönen Abend!
Viele Grüße
J.
|