gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwischen Begeisterung und Chaos passt noch ein kleines bisschen T(h)orheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2018, 11:02   #79
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Ein 10 km Strandspatziergang ist nach 2 h zu Ende, kein Problem, also.
Ich hab mir beim letzten Wettkampf wegen des Laufes am meisten Sorgen gemacht und dann kam alles anders.

Ich bin definitiv nicht der WettKAMPF-Typ. Training ist dafür mein mehr oder weniger tägliches Geschenk.
Trotzdem habe ich aus den wenigen Wettkämpfen (nicht nur Triathlon) sehr viel für mich mitgenommen.


Da zwar das Gehen geht, aber das Laufen gerade Schmerzen bereitet, verbringe ich eher Zeit auf dem Rad, beim Schwimmen und auf dem Crosstrainer. Stabitraining gehört natürlich auch dazu.

Dazu ist Dehnen, Tapen, die Faszienrolle etc. zweimal täglich absolutes Pflichtprogramm.
Und ich bin viel in den Leguanos unterwegs, was mir gut tut (solange ich damit nicht wirklich laufen will)



Gewichtstechnisch habe ich mir - zur Vorbeugung - schon mal ein Plätzchen-Stopp erteilt (Glühwein mag ich glücklicherweise überhaupt nicht) und schon vor Weihnachten wieder mehr Wert auf gesundes Essen zu legen, beugt vor.
Letztes Jahr gab es zu Weihnachten jeden Tag eine Wanderung mit der Familie: familienfreundlich, kommunikativ und den Schließzeiten von Kraftraum und Schwimmbad angepasst.

Danach musste man wenigstens nicht komplett alles was schnell dick und rund macht ablehnen.
Und pünktlich zum Beginn des neuen Jahres kann man dann mit der Welle der Kalorienabstinenzler schwimmen.

Das ist der Plan für die kommenden 3,5 Wochen.
  Mit Zitat antworten