Zitat:
Zitat von Körbel
Das passt aber nicht in die so liebgewonnene Wohlstandswelt hinein.
|
Körbel, es kann durchaus befriedigender sein dafür zu sorgen, dass die eigenen Kinder in einer lebenswerteren Welt leben, als für sich einen neuen SUV oder eine Wochenendflugreise (oder Fahrrad oder sonstwas..) zu kaufen. Nur zielt unsere westliche Welt, die auf Konsum und höher-weiter-schneller fußt, nicht darauf ab, sondern auf den nimmersatten Konsumenten. Das steht natürlich im krassen Gegensatz zur Natur, die praktisch nur noch als Ressource betrachtet wird, in der wir uns bewegen, als wären wir gar nicht Teil von ihr. Möglicherweise ist der Mensch mit seiner Intelligenz nur eine kurze Spielart der Natur und nicht von Dauer. Ein Fehlversuch, ein unbedeutender Volgeschiß. Verkraften würde die Natur das spielerisch. Sie braucht uns Menschen nicht im Geringsten.