Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Hier mal ein paar Zahlen, die vielleicht unsere Aufgabe verdeutlichen können. Nachfolgend seht Ihr die weltweit jährlich ausgestoßene Menge an Treibhausgasen im Jahr 2030. Da es sich um verschiedene Gase handelt (Methan, Kohlendioxid etc.) rechnet man sie in CO2-Aquivalente um. Die Zahlen stehen für Gitatonnen pro Jahr:
59, wenn wir so weitermachen wie bisher
56, wenn wir uns alle an das Pariser Abkommen halten
40, wenn wir die Erwärmung auf 2°C begrenzen wollen
24, wenn wir die Erwärmung auf 1.5°C begrenzen wollen
Statt einer Abnahme der Klimagasemissionen haben wir weltweit eine Zunahme.
2.5% ist Deutschlands Anteil an den weltweiten Klimagasemissionen.
18% ist der Anteil des Verkehrs an den deutschen Emissionen.
4% unserer Autos sind SUVs, Stand 2016.
|
So recht sehe ich jetzt nicht welche Konsequenzen wir aus den Zahlen ziehen.
Jeder macht sich so seine eigenen, für die einen kann Deutschland eh nicht die Welt retten und unser Anteil ist ja nur klein, deshalb sollten wir nix machen, ausser den Deich erhöhen.
Andere verlangen auch von uns den entsprechenden Beitrag.
Zum Thema lasst uns die Auswirkungen beherrschen, das sag mal nem Bauer in Bangladesh, wenn der in 15 Jahren im Wasser steht mit seinem Feld und der dann auf die Idee kommt zum Mirgant zu werden. Wenn die Umgang mit Migration dann noch so ist wie Heute dann gute Nacht.
Im übrigen soll der UN Migrationspakt auch genaus solchen Menschen eine Zukunftsperspektive bieten und nein ich bin nicht der Meinung der soll nicht zwingend zu uns kommen.