gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 100 m Kraul - 1.49
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2018, 13:25   #33
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von lexi Beitrag anzeigen
Ich hab gedacht, ich bekomm eine Mail wenn jemand antwortet ^^
Kann man wohl in den Einstellungen ändern.

Zitat:
Zitat von lexi Beitrag anzeigen
Jap, 25 m Becken. Also eine kraftvolle Rollwende üben?
Nein, Rollwende ist nicht nötig. Aber eine schnelle Wende. Hier wird oft viel Zeit liegen gelassen, die man auf der Bahn dann wieder aufholen muss. Wenn ein Startsprung gefordert ist, auch den unbedingt vorher üben. Wenn der halbwegs sitzt, ist das schonmal fast die erste halbe Bahn. Spart alles Energie, die du woanders besser einsetzen kannst.

Grundsätzlich würde ich aber wirklich mal jemand auf deinen Schwimmstil schauen lassen.
Zitat:
Zitat von lexi Beitrag anzeigen
...mein Schwimmstil ist prinzipiell gut, hab's schon gscheit gelernt.
Passt aus meiner Sicht nicht zu
Zitat:
Zitat von lexi Beitrag anzeigen
Ich schaff keine 100 m Kraul am Stück.
Mit passender Technik und Ausdauer, die ja scheinbar zumindest beim Brustschwimmen vorhanden ist, solltest du zumindest die 100m am Stück schaffen können. Daher meine Vermutung, dass es in erster Linie kein Kraftausdauerthema ist, sondern, dass die vorhandene Kraft einfach nicht richtig ankommt.

Zudem wird ja auch eine Bewegungsdemonstation Kraul/Brust gefordert. Da kann es nict schaden, vorher mal den Schwimmstil anschauen zu lassen. Und das möglichst bald, damit du Zeit zum Üben und Korrigieren hast.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten