gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon-Szene auf Zwift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2018, 21:05   #1264
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
Ich bin bloody Beginner auf Zwift und habe mal Eingangs 2 Fragen (die vll schon mal gestellt und beantwortet wurden, aber 158 Seiten durchforsten...)

Ich habe keine smarte Rolle (Taxc Genius) aber ein Cycle Ops Hinterrad.

1. der Widerstand auf Zwift ändert sich nicht, nur die eigene Geschwindigkeit. Ist das bei smarten Rollen auch so?

2. Heute im Training fuhr ich 2,5 km mit durchschnittlich 2%. Die Bestzeit lag bei 3:32 min... Bedeutet eine Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 42 kmh. Muß ich mich an so Märchen-Durchschnitte gewöhnen oder ist das normal auf Zwift...?
1. Nein, da ist das anders. Wenn du an einem Berg kommst dsnn musst du plötzlich viel schwerer treten, ganz so wie in echt halt. Du musst dann also runterschalten um hoch zu kommen. Das ist ja die Magie der smarten Rolle.
Bei Intervall-Einheiten kannst du eine smarte Rolle dann umgekehrt so einstellen das sie automatisch die richtige Wattzahlen einstellt und du nicht selbst mit Trittfrequenz und Schaltung die Leistung steuern musst.

2. Ich weiss nicht genau was du meinst. Da war ein Segment von 2,5 km für das automatisch eine Bestenliste erstellt wurde? Dann sind die 42 kmh normal. Eigentlich eher noch niedrig, da sind schon ein paar Raketen dabei. Ich bin letztens mal so ein Segment Vollgas mit über 400 Watt gefahren und war nicht mal annähernd auf einer guten Platzierung damit.

Ich bin auf Zwift im flachen so 2 kmh schneller als in echt denke ich. Man hat da halt immer perfekten Asphalt und leichtem Rückenwind oder so :-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten