gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen bis zur Erkenntnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2018, 14:07   #180
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Vorraussichtliche Renntermine 2019

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
So ein Mist. Gute und schnelle Besserung!
Danke


Unser Verein hat jetzt seit 2 Jahren eine Triathlonabteilung und hat auch in jedem dieser Jahre an der Hessischen Triathlonliga teilgenommen. 2017 zunächst mit einer Mannschaft in der 5. Liga, welche auch prompt aufgestiegen ist. Letztes Jahr gab es dann 2 Mannschaften, eine in der 4. Liga, welche erneut aufgestiegen ist, und eine in der 5. Liga welche leider nicht aufsteigen konnte. Im nächsten Jahr werden es sogar 3 Mannschaften sein, da die Damen ihre eigene Mannschaft in der 2. Damenliga bekommen.
Mein Plan wäre es also, nächstes Jahr an den Liga-Rennen teilzunehmen.
Darmstadt SD 9.6.19
Fuldatal SD 11.8.
Rodgau OD 18.8.
Bad Arolsen OD 8.9.
Die genauen Formate stehen noch nicht fest, aber so wie ich meine Kollegen verstanden habe, wird wohl ein Rennen ein Teamsprint sein. Bei diesem bleibt man als Team zusammen und das Windschattenverbot ist innerhalb des eigenen Teams aufgehoben. Das klingt schon sehr cool
In wie weit ich bei den Rennen für die Liga starten kann muss man dann schauen. Wir haben ja 10 Startplätze und definitv mehr Triathleten. Auch wenn einige nicht so in den Liga alltag involviert sein wollen. Aber die vier Jungs, welche letztes Jahr in der vierten gestartet sind, sind echt brutal. Einer möchte nächstes Jahr in Klagenfurt in 9h ins Ziel kommen Mein Ziel wäre es also, in eine taugliche Form für die 5. Liga zu kommen und möglichst an allen vier Rennen teilzunehmen. Für die bessere Mannschaft würde ich nur starten wollen, wenn jemand ausfällt.
Ich habe natürlich meine Hausaufgaben gemacht und die Ergebisslisten des letzten Jahres durchforstet:
Distanz Zeit 1. und 2. Mannschaft
750/21/5: 1:07/1:24
500/19/5: 55-61/ 68-79
950/45/10,5: 2:08,2:17,2:20,2:23,2:31/2:30,2:35,2:51,3:32
500/20/5: 58-65/68-72+1:38

Mein bisherigen Triathlonleistungen waren:
500/20/5 in 1:10
1500/45/10 in 3:21

Nichts berauschendes, aber damals hatte ich nur 1 Jahr Training hintermir und es ging einiges schief. Die Rennen waren beide recht coupiert mit 140 Hm (SD) und 540 Hm (OD) auf dem Rad. Beim Sprint ging meine Schaltung vorne nicht und ich bin alles auf dem großen Blatt gefahren, bei der OD ging die Schaltung zwar, aber ich kam mit den Anstiegen überhaupt nicht klar. Auf dem Rad bin ich bereits jetzt stärker als damals, bzw. war ich es im Sommer und hoffe, dass ich es jetzt immernoch bin Mein Laufform dürfte gemäß meines 3000m Tests ähnlich sein. Bei der OD hatte ich aber ohnehin einen Wandertag dank einer Durchfall-Problematik. Beim Schwimmen bin ich jetzt auch bereits besser als 2 min/km. Ich kann also positiv nach vorne blicken und hoffe, dass ich bald mal gescheit trainieren kann. Ich habe jetzt 2 mal vorsichtig Stabi gemacht. Zwar noch ohne Rücken und Beine, aber immhin etwas. Morgen würde ich mich mal an einen gnaz lockeren Lauf wagen um zu schauen wie der Rücken reagiert. Mein Arzt hat mir auch gesagt, dass ich es mit dem Laufen ruhig früh probieren soll um das Becken weiter zu lockern.

Ich habe in letzter Zeit nochmal viel in AIMS Hawaii Quali ich krieg dich Blog gelesen. Die ersten 150 Seiten bis kurz vor Frankfurt sind echt lehrreich und interessant. Und unheimlich motivierend
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil
Acula ist offline   Mit Zitat antworten