gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2018, 12:19   #1490
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Genau dafür hatte ich ja noch ein Video zur Eselsbrücke gemacht.

Ich habe da natürlich etwas getrickst aber es geht ja nur darum, eine Idee zu bekommen. In dem Video ist der Takt etwa bei 50 Zügen pro Minute, Du müsstest es bei Dir dann halt entsprechend anpassen. Anfangs kannst Du es zum Üben auch mal komplett übertreiben und ein ganz langes "Aaaaaaaammmmsss - terdam" probieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob Du dabei den Arm unter Kontrolle hast oder er ein Eigenleben entwickelt. Meine Arme machen eh, was sie wollen.
Gestern ausprobiert und kläglich gescheitert.
So ein Ammmsterdam ist gar nicht so einfach hinzubekommen ohne unterzugehen. Zumindest ist die Hand beim Ammmst nicht an der richtigen Position oder schon zu weit und wenn ich mich zu sehr darauf konzentriere hängt es woanders. Ich glaub ich nehm das nächste mal den PullBuoy mit und übe das mit dem Vorsagen mal.
Aber die Erkenntnis ist da, dass es was bringt, sich auf diesen Teil zu fokusieren. Ich schaffe es endlich mal nicht von Anfang an zu reissen (was unglaublich Kraft kostet) sondern den Arm locker aber mit einem durchgängigen Zug anzustellen und trotzdem viel Wasser zu fassen.
Hab mir sogar eingebildet, dass sich das positiv auf die Wasserlage auswirkt. Ich bleib auf jeden Fall dran ... vielen Dank schnodo für den neuen Input
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten