gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer hat den Flux?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2018, 11:57   #181
mad_triathlete
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von redeagle Beitrag anzeigen
Also ich habe mal zwei Bilder angehangen.

Das erste zeigt die Auswahl der gefundenen Geräte.
Ich habe einen ANT Stick am PC und daher werden alle per ANT gefunden.
Ich wähle die FE-C Variante des Flux für Leistungsquelle-Trittfreqenz und Steuerbar.
Beim Workout habe ich natürlich den Punkt bei ERG gesetzt.
Zwift sagt auch, dass ERG aktiv ist.
Wenn ich aufhöre zu treten sagt Zwift dass ERG deaktiviert wird.
Wenn ich wieder anfange aktiviert Zwift es wieder (kurze Meldung)
Funktionieren tut es trotzdem nicht.
Ich bin vorne auf dem großen und hinten auf dem mittleren Ritzel.
Genauso mache ich mit dem Vortex Smart auch, da funktioniert das ohne Probleme.
Kein schalten nötig von 130-300 Watt.
Beim Flux klappt das bisher nicht.
Hi redeagle,
hast du mal versucht als Leistungsquelle und Trittfrequenzquelle nicht den Flux FEC sondern den TACX Power zu benutzen?
Könnte sein, dass es da zu Problemen kommt, wenn sowohl der Powermeter als auch Widerstand per FEC gekoppelt sind - auch wenn das eine doofe Implementierung von FEC wäre. Und wie schon gesagt wurde alle sonstigen ANT+ und Bluetooth Geräte mal abschalten....
mad_triathlete ist offline   Mit Zitat antworten