Zitat:
Zitat von dherrman
zu GPS Dateien nachfahren, geht das mit TACX Bordmitteln/APPS, ohne Probleme?
Also die Bremse soll entsprechend den Track-Daten eingestellt werden.
Hab da mal gelesen, das Tacx eine Google Lizenz braucht, diese aber Schwächen in der Performance hat. Steht so auch auf der Tacx Seite.
VG
|
Ich hatte hier mal angefangen was zu antworten und dann aus Unsicherheit wieder gelöscht. Da kein anderes was schreibt dazu bekommst du halt doch mein Halbwissen (OHNE GEWÄHR!):
Du kannst GPS Daten in der Tacx Cloud hochladen und dann mit der App aufm Handy oder PC abfahren ohne die Google Lizenz. Du hast dann aber kein Google Streetview usw, aber die Rolle stellt deine Steigung automatisch laut Streckenprofil ein.
Ich hab da mal die GPX-Datei vom Ironman Kraichgau hochgeladen um es abzufahren um mich aufs Rennen vorzubereiten. Ich glaube ich hab das mal kurz gestartet, es war aber natürlich sauuuu langweilig.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob ich da eine Google-Lizenz hatte oder nicht. Ich glaube ich hatte keine.
Tacx ist da ja irgendwie zweigleisig aufgestellt, es gibt die TTS4 Software, die ich mega mies fand und die Desktop App, die ich regelmäßig benutze und ganz cool finde.
Bei der TTS4 steht bei den Funktionen dabei das du GPS Daten abfahren kannst und die Google Lizenz brauchst, bei der Desctop App steht folgendes:
Zitat:
FAHRTEN IN 3D-KARTEN
Legen Sie Ihre Lieblingsstrecken an oder laden Sie sie hoch, indem Sie eine Verknüpfung zu Ihrem Strava-Konto herstellen oder Ihre aufgezeichneten GPS-Daten hochladen. Mit der 3D-Kartenansicht sind der Auswahl Ihrer Trainingsstrecken keine Grenzen gesetzt: Die Welt ist Ihr Trainingsgelände.
|
https://tacx.com/de/produkt/tacx-software/