gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alu-Vorbau(ten): teuer ist immer besser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2018, 22:54   #42
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.858
Zitat:
Zitat von shoki Beitrag anzeigen
Danke - praktisches Tool!

Etwas dabei ist wohl nicht offensichtlich:
"Height" ist nicht die Bauhöhe des Vorbaus.
Soweit ich es verstehe, ist es ist die Höhe des Schnittpunks der beiden Achsen über der Unterkante des Vorbaus in Richtung des Gabelschafts gemessen.
Und das wiederum ist NICHT die halbe Höhe des Vorbaus, wie es naheliegend wäre.
Habe einen stark abgewinkelten Vorbau (weiß gerade nicht ob 30 oder 40 Grad) mit 40 mm Höhe, bei dem der Schnittpunkt bei nach unten geneigtem Einbau etwa 35 mm hoch liegt, anders rum dann logischerweise 5 mm.

Stark geneigte Vorbauten gewinnen also etwas weniger Höhe oder Tiefe, als man meinen könnte.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten