Was "dasgehtschneller" beschreibt, fällt mir vor allem immer bei den Kurzstreckenflügen auf. Wenn ich quer durch Deutschland fliege, brauch ich von Haustür zu Haustür ca. gleichlang wie wenn ich das Auto nehme, zumindest wenn ich den Stauzeiten aus dem Weg geh, aber beim Flieger bin ich schließlich auch an vorgegebene Zeiten gebunden.
Möchte ich jedoch z.B. auf die Kanaren, dann stellt sich weniger die Frage WIE man hinkommt, sondern vielmehr OB. Und dann bleibt - bei halbwegs vertretbarem Aufwand - eben nur der Flieger.
|