Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Das Sicherheitsgefühl wird nun mal überwiegend aus den Medien gespeist, und es ist ein Gefühl, das naturgemäß gut manipulierbar ist und eifrig manipuliert wird sowohl von denen, die die Gefahren übertreiben als auch von denen, die diese verharmlosen.
|
Soweit sind wir uns ja also einig.
Nur was daraus folgt sind wir uns sicher nicht einig.
Aus einem Gefühl dass aus mangelnder und unvolständiger Information gespeist ist, kann sich doch keine Handlungsoption ergeben.
Soll die Politik dafür sorgen, dass das Sicherheitsgefühl besser wird oder die reale Sicherheit?
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Und wieso sollte das Verschweigen so perfekt klappen im Zeitalter der Social Media, wenn sogar Versuche, Verbrechen durch Migranten möglichst wenig zu kommunizieren, meistens nicht funktionieren?
|
Die Mordrate in D liegt bei round about 400 Morden in Deutschland. Also quasie einer am Tag Wie viele davon werden in der Tagesschau gemeldet, bzw. bei wie vielen macht die AfD ne Demo?
Es geht nicht um Verschweigen, es geht einfach darum dass die Masse der Informationen schon rein praktisch gar nicht sendbar (im überregionalen TV oder Print) ist und von den Menschen schon gar nicht aufnehmbar ist.
Was nicht in den überreglionalen Mainstreammedien gesendet wird wird nicht verschwiegen, es geht im Rest unter. Schließlich wird nicht nur über Morde und Missbrauch berichtet.
Die Annahme etwas würde verschwiegen ist schon nicht korrekt.