gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - aktuelle Datenbank TT-Räder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2018, 12:02   #16
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von skyfox Beitrag anzeigen
uuups und daaaaanke fuer deine Muehen

Der Sattel ist ein ISM PN3.0 mit einer Laenge von 255 mm .... und ich hatte mir noch ueberlegt das dazu zu schreiben. Wobei der Sattel laut Satteldruckmessung super passt - auch in der Praxis!
Habs eben angepasst, ging ja doch recht schnell.
Den PN3.0 fahre ich auch mittlerweile recht gern, passt mir besser als vorher die PL1.1 und ähnliche.

Allerdings wie gesagt. Genannte Positon hat nichts mit "tief" zu tun, sondern eher mit maximal hoch. Deswegen ist wohl auch das P5 herausgefallen (?) kann man vielleicht nicht so hochspacern.
Paar cm runter müssten ansich gehen und dann ist die Radlänge auch nicht mehr so das Problem, wenn der Körper nicht mehr so hoch angewinkelt steht (wird dann effektiv länger).
Möglicherweise hat sich der Fitter aber auch entsprechend Gedanken und Mühe gemacht und es ist eben so wie es ist. Jedenfalls bräuchte man sich mit der Position keine Gedanken um "geht nicht tief genug" machen, sondern ganz im Gegenteil "geht nicht hoch genug".
felixb ist offline   Mit Zitat antworten