Zitat:
Zitat von TakeItEasy
Hey schnodo!
|
Servus!
Zitat:
Zitat von TakeItEasy
Wer schwimmt denn tatsächlich einen 2er Beinschlag? Ich habe sowas noch nie im Wettkampf und im Schwimmbad gesehen.
|
Eigentlich müssten es einige sein, weil der Zweierbeinschlag von Total Immersion gerne als
kraftsparende Beinschlagvariante gelehrt wird. Und es gibt wohl doch etliche Triathleten, die mit Total Immersion angefangen haben, ich gehöre auch dazu. Ich habe aber den Eindruck, dass die meisten Altersklassen-Triathleten die Beine nur hinterherziehen oder maximal einen Schleppbeinschlag machen.
Gerade wollte ich schreiben, dass ich auch niemanden kenne, der Zweierbeinschlag schwimmt aber da fällt mir der eine Abendschwimmer ein, den ich gelegentlich sehe. Der macht immer eine Stunde Dauerschwimmen, in einer 1:30er Pace oder so und das mit einem echten Zweierbeinschlag.
Zitat:
Zitat von TakeItEasy
Hat da jemand eine Meinung dazu? Wenn das Tmining und die Körperspannung stimmen, dann ist das doch eine ganz gute Variante, sowohl zur Stabilisierung der Wasserlage als auch für den Vortrieb.
|
Ich selbst übe ab und zu einen Zweierbeinschlag aber ich schwimme nie wirklich so. Mir scheint, dass ich mich dabei zu sehr verspanne, was aber bestimmt eine Frage der Gewöhnung ist. Ich will mich aber ja auch nicht an einen Zweier gewöhnen, sondern zuerst den Sechser lernen.
Paul Newsome von Swim Smooth meint, dass man mit einem Zweierbeinschlag leichter eine höhere Armfrequenz schwimmen kann, wenn man eine Veranlagung dazu hat. (Habe gerade keinen Link parat.)
Generell gibt es viele Leute, die mit einem Zweiberbeinschlag gut vorankommen, z.B.
Shelley Taylor Smith und Mel Benson oder
diese Damen hier. Und Chloe Sutton hat natürlich auch den Zweierbeinschlag auf der Pfanne in ihrem
Kicking in Distance Freestyle Video.
PS: Ich bin bei der Gelegenheit bei Total-Immersion-Coach Celeste St. Pierre auf
eine andere Idee gestoßen, wie ich am Timing arbeiten kann.
