Der Flux Smart 2 hat noch Lieferschwierigkeiten.
Hauptsache er kommt in guter Qualität!
Dort will ich den FTP machen
und die "Do it yourself Leistungsdiagnostik" von der Triathlon Crew Cologne.
Letztere ermöglicht das Ermitteln der sog. "Maximalen Aerobic Power" (MPA)
und einen Schätzwert der VO2 Max.
Da ich das RR draußen brauche (habe leider nur eins),
spanne ich erstmalig für den ganzen Winter das TT indoor ein.
Der Captain wird sich freuen.
Hoffentlich gefällt mir das orthopädisch.
Da bin ich gespannt.
Zur Not fahre ich doch viel Oberlenker.
Sicherlich ist es dort angenehmer als auf der Straße im "Krieg".
Auf den Untergrund muß ich ja nicht achten,
Gegenverkehr ist im WZ auch eher selten.
Der große Vorteil ist sicherlich im Bereich der Gewöhnung und damit der Vorbereitung auf das Frühling zu sehen.
Meinen cdA Wert kenne ich nicht.
Das wäre mir nach all den Investititonen aktuell auch zu kostspielig.
Wohl weiß ich aber, dass
a. sowohl RR als auch TT von bekannten Bikefittern (teilweise mehrfach) wie KomSport, Staps und gebiomized auf meine OD Formate
und meine orthopädischen Möglichkeiten eingestellt sind,
b. meine Beweglichkeit und insb. meine Stabi
altersgemäß überdurchschnittlich sind,
c. mein TT Material inkl. Kleidung kostspielige Verbesserungspotentiale hat.
Letzteres kann und will ich aus finanziellen Gründen aber derzeit nicht angehen.
Zudem setze ich tendenziell mehr auf Training als auf Material (Purer Sport).
Philosophie: Nicht der Reiche, sondern der Bessere soll vorne sein.
Aufgrund meiner niedrigen Wattwerte und Durchschnittsgeschwindigkeiten
unter 35 km/h bringt es vermutlich (siehe diverse Testberichte) auch nicht allzuviel.
IMHO wird hier vieles von den Anbietern aus kommerziellen Gründen aufgebauscht
und wir werden als Nachfrager verrückt gemacht.
und glauben an nicht vorhandene Wunder.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
|