gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche wichtigste Empfehlungen "Wattbasiertes Rad Training"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2018, 21:52   #38
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.299
Zitat:
Zitat von Mr. Brot Beitrag anzeigen
Ich will auch mal meinen Senf dazugeben,...

Definier mal Komfortzone,....und wieweit hast Du die verlassen?
bis es etwas zwickt, und man anfängt zu schwitzen?
oder auch mal bis an die Kotzgrenze?
Ist das ernst gemeint?
Ich mache viel polarisiertes Training.
Dazu gehören natürlich die GA 2 und WSA Intervalle.
Dass man dort natürlich außerhalb der Komfortzone ist
und entsprechende Begleiterscheinungen hat
(Atemnot, Kotzgrenze, orthopädisches Zwicken, brennende Beinmuskulatur, extremes Schwitzen) ist wohl selbstverständlich.....

Auf den Flux S Smarttrainer hoffe ich Ende der kommenden Woche.
Ich werde vermutlich nach den Trainerroad Plänen trainieren (5 h/W, OD).
Der Powermeter IQ2 für RR und TT kommt hoffentlich noch vor Weihnachten.

Soeben habe ich die 3 ts.de Filme
"Powermeter Training",
"Krafttraining für Radfahrer"
und "3 Phasen Intervalle" gesehen.
Letztere bin ich so (6x15s., 6x1 min, 6x5 min) noch nie gefahren
und werde sie ausprobieren.
Die Kombination in EINER Trainingseinheit ist ein neuer Reiz.
Lt. Arne sprechen diese
vor allem meine defizitären Fast Twitch A und Fast Twitch B Fasern an.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten