gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TT Radneukauf: Scheibenbremse oder klassische Bremse?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2018, 17:27   #31
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
Ich bin vor langer Zeit schon auf 11fach umgestiegen, war wirklich preiswert, gx eagle...zusammen mit Gripshift für mich die ideale einfache wartungsarme Lösung....für mich ist das halt Hobby und mein Leben ist zu kurz für "ich fahre das noch solange das noch geht"....ich habe die Geduld nicht , Respekt dafür...

Manchmal wünsche ich mir aber auch den Umfang von 2x10 zurück, als fetter Sack...man kann nicht alles haben...
Ich muss dazu sagen, ich baue mir meine Böcke immer selber auf, deswegen isses schon meist extrem preiswerter als fertige Lösungen zu kaufen.
Tja das mit 11-fach hatte ich damals schon auf dem Schirm, aber da hat mir irgendwie immer ein Gang gefehlt, also rein rechnerisch zumindest.
Deswegen habe ich es bleiben lassen.

Seit 2 Jahren gibts 12-fach, geile Sache.
Aber ich sehe halt nicht ein, was funktionierendes zu verschrotten.
Dazu denke ich zu ökologisch.
Klar ist nur ein Tropfen auf dem heissen Stein, aber so ist`s nun mal.
Und den alten Kram verkaufen bringt auch nichts, kauft ja keiner mehr.

Also fahren bis zum Ende.
Ja und manchmal wundere ich mich auch über meine Geduld.
Macht wohl das Alter.
  Mit Zitat antworten