Zitat:
Zitat von Vicky
Doch bei mir gibt es schon auch mal Freilaufphasen. Genau das Geräusch beschrieb sie. Die Rolle steht auf zwei Gummimatten. Ich werde da noch diese Waschmaschinenmatten drunter legen... das sollte reichen. Sonst muss ich auf den Keller hoffen und das mein Internet so weit reicht...
|
Wird es nicht. Als Musiker mit einem Schlagzeug Zuhause, kann ich dir sagen, dass nur ein "Raum-im-Raum"-Prinzip absolute Ruhe schafft. Es ist meistens auch nicht die Lautstärke, sondern eher die schwer zu beseitigen Niederfrequent-Töne und übertragenen Vibrationen. Die Laufteile überholen und eventuell ölen, hilft auch nur vorrübergehend, wenn überhaupt.
Ein Konstrukt, das Vibrationen schluckt und ausreichend dämmt würde eventuell helfen. Das müsste aber freilaufend und im Bodenkontakt mit den entsprechenden Materialien verbaut werden, die sehr teuer sind. Mein RiR-Kasten hat seiner Zeit knapp 6.000€ gekostet. Da konnte ich noch kann nicht absehen, dass der später auch mal als Sportkeller zweckentfremdet werden kann...
