gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ich brauche einen leisen Freilauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2018, 09:22   #17
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Doch bei mir gibt es schon auch mal Freilaufphasen. Genau das Geräusch beschrieb sie. Die Rolle steht auf zwei Gummimatten. Ich werde da noch diese Waschmaschinenmatten drunter legen... das sollte reichen. Sonst muss ich auf den Keller hoffen und das mein Internet so weit reicht...
Wird es nicht. Als Musiker mit einem Schlagzeug Zuhause, kann ich dir sagen, dass nur ein "Raum-im-Raum"-Prinzip absolute Ruhe schafft. Es ist meistens auch nicht die Lautstärke, sondern eher die schwer zu beseitigen Niederfrequent-Töne und übertragenen Vibrationen. Die Laufteile überholen und eventuell ölen, hilft auch nur vorrübergehend, wenn überhaupt.

Ein Konstrukt, das Vibrationen schluckt und ausreichend dämmt würde eventuell helfen. Das müsste aber freilaufend und im Bodenkontakt mit den entsprechenden Materialien verbaut werden, die sehr teuer sind. Mein RiR-Kasten hat seiner Zeit knapp 6.000€ gekostet. Da konnte ich noch kann nicht absehen, dass der später auch mal als Sportkeller zweckentfremdet werden kann...
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten