gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar Vantage V
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2018, 08:47   #155
Cube77
 
Beiträge: n/a
Teile der Informationen über die neue Vantage V hören sich genau so an, wie Polar damals mit der V800 angefangen hat. Die hatte ich mir auch gleich vor Erscheinen vorbestellt, nach über einem Jahr hat noch immer nicht alles funktioniert was bei der Präsentation angepriesen wurde. Ich hoffe für Polar, dass das bei der Vantage nicht auch so läuft.
Am ärgerlichsten empfand ich damals die so gut wie nie funktionierende Synchronisation, die bescheuerte Ladeklemme und das der H7-Sensor nach 6-8 Wochen schon wieder eine neue Batterie wollte. Zusätzlich wurde bei meiner V800 damals ständig die Verbindung der angeschlossenen Sensoren gekappt, vor und während der Aktivität, das war wirklich sehr nervig.
Mit der Vantage hat man ja wenigstens einen "in etwa" Puls vom Handgelenk.

Schade finde ich auch, dass ich bei einem Wechsel alle meine Sensoren neu anschaffen müsste. Mein PM kann zwar BT+ and ANT+, er steht aber nicht auf der Liste der "akkreditierten" externen Sensoren von Polar für die Vanatge V und fällt damit raus. Aber vielleicht wird das ja noch ... (da fällt mir ein, bei den Polar Sensoren konnte man damals ja auch die Batterie nicht wechseln und musste gleich neue anschaffen, ist das immer noch so?)

Ich harre mal der Dinge und lese fleißig weiter hier im Thread.
Übrigens danke für die Infos hier ...
  Mit Zitat antworten