gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelles Gerichtsurteil Hundeabwehr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2018, 12:27   #90
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von Sky70.3 Beitrag anzeigen
Dann habe ich es wohl richtig gemacht.
Japp. Ohne besondere Hundekenntnisse würde ich nicht versuchen, den Hund als Fremder Maßregeln zu wollen. Ich bin da ein wenig anders gestrickt, aber ich verbringe auch relativ viel Zeit auf diversen Hundeplätzen

Zitat:
Zitat von Sky70.3 Beitrag anzeigen
Ein direkter Nachbar hat schon versucht mit dem Hundebesitzer zu sprechen, da sich die Kinder der angrenzenden Nachbars nicht mehr in ihre Gärten trauen. Der Besitzer meinte nur: " Der Hund ist jetzt 6 Jahre alt und hat noch nie gebissen, wo ist das Problem?" Mit ihm war überhaupt nicht zu reden. Und der Nachbar ist ein vernünftiger Mensch, der ist ihm sicher nicht blöd gekommen.
Besonders schlimm finde ich, dass die den Hund auch alleine im Garten lassen wenn sie nicht zu Hause sind. Die Nachbarn wollen das nächste Mal die Polizei rufen. Mal schauen ob das was bringt.
Ich teile deine Gedanken. Es ist unmöglich einen Hund ohne Aufsicht dort zu lassen, wo er Zugriff auf andere oder eben andere Zugriff auf den Hund haben können. Auch, dass der Hund 6 Jahre alt und bislang unauffällig ist, ist keine Garantie, dass sich das nicht ändern kann, denn es gibt bei jedem Hund Situationen, er er potentiell ein Problem nach vorne löst und sei es, weil es den Rückweg aufgrund von baulichen Hindernissen nicht gibt. Ich finde es immer sehr sehr traurig, wenn sich Hundehalter ihrer Verantwortung (insbesodnere bei Rassen, die eben als Familienkuschelhund gezüchtet werden sollten) nicht bewusst sind. Gar nicht mal in der einzelnen Situation sondern auf alle Hundehalter gesehen. Bei euch im Dorf terrorisiert ein Dobermann die Nachbarschaft. Viele werden doch jetzt bei euch ein negatives Bild vom Dobermann haben, obwohl der Hund nur aufgrund der Inkonsequenz und Ignoranz seines Halters dieses Verhalten zeigt.


Zitat:
Zitat von Sky70.3 Beitrag anzeigen
Dein Kleiner ist ja süss! Ich hoffe er darf seine Schlappohren behalten.
Ja sichi. Meine verstorbene Hündin und unser Rüde haben auch alles dran.



Btw. Ohren kupieren ist seit 1988 in D verboten.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten