gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Andi Böcherer: Schock in der Lavawüste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2008, 12:13   #18
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Die Darstellung auf seiner Homepage scheint mir die richtige zu sein, da lt. dem Bericht hier auf triathlon-szene nur die 2 Zeitsrafen zur DQ führten. Es waren tatsächlich aber die Zeitstrafen plus der gelben Karte. Ich muß hier auch mal eine Lanze für die Wettkampfrichter brechen. Ich habe jetzt einige Profi-Wettkampfbesprechungen in den USA mitgemacht und Jimmy Riccitello als Head Referee bemüht sich wirklich sehr um eine klare Linie bei den Regeln.
In den USA ist es so, daß 3 Verwarnungen, egal welcher Art, zur DQ führen. Für Drafting gibt es 4 min im nächsten Penalty-Zelt, für alle anderen Dinge gibt es eine gelbe Karte und 30 sek im Penalty-Zelt. Wer eine Strafe nicht antritt, wird sofort disqualifiziert. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine Order gibt, Teilnehmer mit einer hohen Startnummer strenger zu beurteilen. Da hätte z.B. Chrissie Wellington letztes Jahr das Ziel nie gesehen...
Man sollte auch den emotionalen Ausnahmezustand des Athleten bedenken. Solche Fehler sind da, um gemacht zu werden. Es wird ihm nächstes Jahr nicht mehr passieren. Andi ist smart und kommt gestärkt nach Kona zurück.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten