Zitat:
Zitat von Helmut S
Ja. Ich zum Beispiel. Erst im Mai 2018 wieder eine 56-jährige Mitarbeiterin...
|
Selten genug in D, lieber wird über Fachkräftemangel geheult. Klar, mit sogenannten "age cutoffs" in Personalverwaltungssoftware, die oft viel zu "eng" eingestellt sind, bekommen wir die Generationen 40+ nicht mehr in Beschäftigung.
Eine Feundin war bei einem grossen Produktionsbetrieb im Umland von HH und sprach von cutoffs von 30 bei bestimmten Ingeniören. Heißt, alle mit höherem Alter fallen aus dem System, leider (eigene Erfahrung) ohne benachrichtigt zu werden...
Sehr positiv ist mir da bei der regelmässigen Durchsicht von Bioinformatiker Jobangeboten (könnte ja mal geniales dabei sein

) diese selten zu lesende Passage aufgefallen:
Zitat:
Zitat von https://www.stepstone.de/stellenangebote--Teil-Projektleiter-Consultant-m-w-im-Bereich-medizinische-Informatik-Munchen-Berlin-Leipzig-Hannover-oder-Grossraum-Hamburg-im-Homeoffice-MEIERHOFER-AG--4320886-inline.html
Ob Sie Absolvent sind, oder zur 50plus Generation gehören, wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
|
So begegnet man Fachkräftemangel mMn optimal!
omtc
Thomas