Ok, bei 1,5km ist viel Murphy dabei.
Ich verwende für meine diversen Räder ein Vorder- und ein Rücklicht und hänge entsprechend um. Dauert für beide ca. 30s
Bei der Menge an Geräten gibt es verschiedene Ladezyklen und lassen sich somit gut auseinanderhalten.
Smartphone (zum Teil mehrmals täglich)
Vorderlicht (alle 3 Tage)
Rücklicht (alle 2 Tage)
Tacho (Freitag abend und Sonntag abend)
Forerunner (aktuell nicht benutzt)
Radsensoren führe ich im Trainingpeaks Buch wann gewechselt wurde und kann entsprechend mit rechnen.
Meine Lampe hat auch verschiedene LED's die mir den Ladezustand anzeigen.
Grün = voll, Grün+Rot = 50%, rot blinkend = 25%
Aber ich gebe zu das ein Nabendynamo das Leben schon bequem macht und man sich einfach aufs Rad wirft.
Sollte eins meiner Lichter den Dienst verweigern habe ich immer geladenen Ersatz parat.
Trotzdem gut das sich das Problem gelöst hat ohne neu einzuspeichen, fand es nur Klasse das der Eingangsthread gelöscht wurde
