gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2018, 00:30   #1394
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von JeLü Beitrag anzeigen
House Effect:
“house effects,” which are systematic tendencies for polling firms to favor either the Democratic or Republican candidate
Mir ist die Bedeutung klar. Gehen wir mal davon aus, dass Rasmussen dem rechten Lager zuzuschlagen wäre und Amtsinhaber/Kandidaten der Demokraten einen Malus bzw. Amtsinhaber/Kandiaten der Republikaner einen Bonus erhalten, oder beides. Dadurch wäre die jeweilige Kurve um den entsprechenden (vermutlich konstanten?) Wert verschoben.

Wenn ich nun betrachte, dass Rasmussen die popular vote für Clinton und Trump größenordnungsmäßig ziemlich gut vorausgesagt hat (forecast: 45/43, result: 48/46), fällt es mir schwer, einen solchen bias in nennenswertem Umfang zu sehen. Das muss nicht heißen, dass er nicht existiert; wenn es Belege gibt, nehme ich die gerne an. Ich habe mich nicht intensiv damit beschäftigt.

Zitat:
Zitat von JeLü Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass du liberale Kommentatoren meintest. Bei Fox News haben sie wohl kaum erklärt, dass Trump sich schnell unbeliebt machen würde.
Die Bezeichung "liberal" ist im Deutschen etwas irreführend, da das amerikanische "liberal" oft als abfälliges Synonym für Demokraten benutzt wird und aus unserer Sicht eher "links" oder "sozialistisch" bedeutet.

Ich meinte die mainstream media mit dem überwiegenden Teil der Kommentatoren, außer denen, die eindeutig dem Trump-Lager zuzuschlagen sind. Ich habe die Entwicklung mindestens seit den primaries 2016 interessiert verfolgt und für mich war offenkundig, dass Trump trotz sensationeller Quoten nicht der Traumkandidat der Medien war, schon gar nicht der konservativen.

Es ist schwierig jemanden zu finden*, dem es nicht unmöglich schien (anschauen, wer vergessen hat, wie absurd die Vorstellung war), dass ein derart ungehobelter Typ, mit unkontrollierten verbalen Ausfällen auch nur den Hauch einer Chance gegen Hillary haben könnte. Die mainstream media haben das genauso gesehen und sich teilweise aus diesem Grund Trump als Kandidaten der Republikaner gewünscht, bis sie gemerkt haben, dass das auch in die Hose gehen kann.

Da Du Fox News als Beispiel bringst, fällt mir spontan die unrühmliche Megyn Kelly ein, mit der Trump permanent über Kreuz lag:
Exclusive: Fox anchor Megyn Kelly describes scary, bullying 'Year of Trump'

Wie gesagt, warten wir es ab. Die Wahlen werden nicht hier im Forum entschieden.

*Sorry, Ann Coulter!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten