gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelles Gerichtsurteil Hundeabwehr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2018, 20:13   #28
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
mit anderen worten du unterbrichst deine ga2 läufe um vorsichtig an hunden vorbeizugehen? das find eich sehr nobel.
meine "kleinkriegvermeidung" sieht so aus, dass ich auf der äußersten anderen wegseite laufe und den hund nicht anschaue, da ich weiss, das hunde sich vom blickkontakt provoziert fühlen können. ich denke damit ist von joggerseite her das erwartbare umgesetzt. springt einen der hund trotzdem an, oder kommt bellend hinterher, ist eben kleinkrieg.
nochmal...niemand will ärger......jeder nur in ruhe sport treiben. dazu ignoriert man oder weicht eben so weit wie möglich aus. aber jeder weiss, dass das alles oft nicht ausreicht um eine attacke zu umgehen (oder man läuft noch nicht lange ).
Wir widersprechen uns nicht. GA2 bedeutet für mich dennoch, dass ich mein Gegenüber im Blick habe und sein mögliches Verhalten abwäge. Im Straßenverkehr heißt das vorausschauend.
Spätestens aber, wenn mich ein Hund anspringt, ist mein GA2-Training beendet (aber meist läuft man doch so vorausschauend und kann es häufig abschätzen) - die Herzfrequenz nimmt dann sogar zu
triconer ist offline   Mit Zitat antworten