Zitat:
Zitat von alex1
......
Wer würde einen Mann wählen, von dem der potentielle Wähler überzeugt ist, dass dieser nicht in in des Wählers Interesse handeln würde? Ich nicht.
......
|
Man kann die früheren politischen Vorstellungen von Merz, bevor er in die Wirtschaft wechselte, knapp zusammengefasst bei Wikipedia finden.
Friedrich_Merz#Politische_Positionen
In der Steuer- und Sozialpolitk waren diese bei einigen Punkten noch arbeitgeberfreundlicher als die CDU Wahlprogramme seit Merkel´s Vorsitz wie z.B. Renteneintrittsalter mit 70, Abschaffung des Kündigungsschutzes, Kürzung von Sozialleistungen, niedrigere Steuersätze (auch beim Spitzensteuersatz), Deregulierung und Privatisierung der Infrastruktur etc. . Ausserdem klagte er beim Bundesverfassungericht gegen die Offenlegung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten.
Meine Interessen als Angestellter und Bürger fanden sich damals sicher nicht in diesen Plänen.
