Zitat:
Zitat von sandmen
Meines Erachtens gibt es aufgrund der Kapitalmarktzinsen der lezten 10 Jahre keine signifikanten Anhänger einer privaten Rentenversicherung mehr, Einzelstimmen natürlich schon.
Spannend wäre es aber zu wissen, welche Ideen die Gewerkschaften bezüglich der Rentenversicherung haben. Aber eine gute Baustelle wäre das Thema für alle Parteien
|
Stimmt, daran habe ich nicht gedacht, dass die Niedrigzinsphase die private Rentenversicherung schwächt im Vergleich zur gesetzlichen. Die FDP will trotzdem Riester erweitern für alle.
Aktuell befürwortet in der Rentenkommission der DGB das Rentenpaket von Heil, für das sich der DGB schon länger einsetzte, während die Arbeitgeber (BDA) es in wesentlichen Punkten ablehnen.
dgb-und-bda-heils-rentenpaket-entzweit-arbeitgeber-und-gewerkschaften
Merz ist z.B. Gründungsmitglied der neoliberalen "Initiative für eine neuen soziale Marktwirtschaft", die aktuell eine breite Kampagne gegen das Rentenpaket der GroKo mit Anzeigen in der Bild fährt, ganz auf Seiten der Arbeitgeber.
bild-anzeige-groko-rentenueberraschung.html
Dem stehen die Argumente im Faktencheck von Verdi gegenüber.
rente-staerken