Zitat:
Zitat von veloholic
Was ich mich bei deinen Fragen selbst gefragt habe: Wie ist deine "Vorbildung" im Krafttraining? Und hast du jemanden, der dich unterstützt? Gerade bei Maximalkrafft in Verbindung mit tiefen Kniebeugen und oder Übungen über Kopf bewegt man sich schnell mal falsch. Da wäre mir das Risiko zu hoch.
Garage wäre bei uns (Fertiggarage) auch zu niedrig für einige Übungen.
Gerade mit den Kettlebells kann man doch auch super den Rumpf trainieren: Kreuzheben, Swings, Russian Twist, Goblet Squat, etc.
|
Ach herje, ich komme gerade mit dem Lesen nicht nach (hatten gestern den Heimreisetag vom Urlaub und ich war ganz old-school den ganzen Tag ohne Internet-Zugang

)
Vorbildung in der Richtung hab ich keine. Mache eigentlich "nur" Ausdauersport und hab ab und zu im Winter halt so Anwandlungen, dass ich etwas Krafttraining machen sollte. Das ist dann halt mal was für den Bauch und mal Kniebeugen, Liegstütze und sowas. Meistens halte ich auch nicht lange durch. Ich mach das dann aber schon so, dass mich mein Mann beobachtet, ob die Ausführung passt (die Grundregeln kennt man ja).
Ich mach zur Zeit auch kein Triathlon-Training, d.h. zeitlich wäre schon noch Luft. Schwimmen gehe ich gar nicht, ich will mich auf ein, zwei Trailläufe und Bergtouren vorbereiten (im Winter halt noch Skifahren und Skitouren gehen), Radfahren nicht vernachlässigen und etwas Klettern. Außerdem merke ich (ich hab´s glaub ich schon erwähnt), dass ich gerne mal Rückenprobleme bekomme. Sogesehen will ich nicht nur aus sportlicher/wettkampfspezifischer Sicht an meiner Kraft arbeiten, sondern auch um meinem Körper was Gutes zu tun und ihn fit zu halten fürs Alter. Mache deshalb z.B. auch Yoga und lese gerade das Buch "Lebenswandel - Reflexion und Analyse" von Sascha Fast, was ich sehr interessant finde.
"Man" hört halt immer wieder Max-KT und Arne hat mich mit seinen Filmen mal so verunsichert, weil er von Studien berichtet hat, dass es ganz wichtig ist KT und Ausdauertraining in eine bestimmte Reihenfolge zu legen, weil es sich sonst gegenseitig blockiert und quasi umsonst ist. Das bekomme ich irgendwie nicht mehr aus dem Kopf. Andrerseits schaffe ich es zeitlich gar nicht anders und man liest es ja häufig, dass man es einfach nacheinander machen soll.
Und vielleicht sollte ich, wie von Mauna Kea o.g., einfach mal machen und nicht soviel überlegen
