gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2018, 12:27   #2034
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer:

Holocaustleugner sind zweifellos nicht zu akzeptieren...
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Zweifellos finde ich das nicht. Wären wir in der Lage Hitler-Geburtstagsfeiern, Stalin-Verehrung, DDR-Geschichtsfälscher, RAF-Apologetik und ISIS-Terrorpropaganda (ich weiß nicht genau, was davon aktuell strafbar ist) zu erdulden, ohne dass wir die Fehlgeleiteten wegsperren, wäre dies aus meiner Sicht Ausdruck eines robusten gesellschaftlichen Fundaments.

Wenn wir Gefängnisstrafen gegen Rede einsetzen, werte ich das als Eingeständnis, dass unsere Argumente so kraftlos sind, dass wir Zwangsmittel brauchen. So schwach sehe ich unsere Demokratie nicht, deswegen wünsche ich mir mehr Mut.
O.k., ich habe meinen Satz nicht in dieser konsequenz zu Ende gedacht, als ich schrieb; da ging es mir darum, daß ich es für ebenso falsch halte.
Grudnsätzlich gebe ich Dir Recht, wir sollten die Äußerung von extremen Meinungen aushalten; so gesehen kann man einem Mao- oder RAF-Symbol T-shirt (die ja nicht verboten sind) ähnliche extremistische Bedeutung abgewinnen, wie einem Hakenkreuz (was ja verboten ist) - oder beide unter Spinnerei abtun, da beides sich auf nicht mehr vorhandene Extremisten und Verbrecher bezieht. Symbole von aktuell agierenden Extremisten wie ISIS, NSU o.ä. sollten da, finde ich, strenger bewertet werden, da ihre Wirkung konkreter sein könnte; ich finde die einzelne Hervorhebung der bald 80 Jahre alten NS-Symbole als besonders verbotswürdig zu rückwärtsgewandt, sie sind nur eines unter vielen ähnlichen.
Allerdings sehe ich schon, daß es eine Grenze geben muß, ab der die Zurschaustellung von Irrmeinungen und extremen Symbolen (egal aus welcher Zeit) zur Propaganda mit konkreten Zielen wird, was zu verhindern ich richtig finde. Gefängnis muß da nicht die beste Antwort sein, da hast Du Recht, aber mit Aushalten und Argumenten allein ist es vermutlich nicht getan.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten