Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
grundsätzlich hab ich das auch verstanden. Ich finde es nur immer beeindruckend wie schnell so Leute wie Doc Tom angerannt kommen sobald es um die Leugnung des Holocaust geht. Whataboutism in Reinstform.
|
Ich halte es nicht für Whataboutism, wenn man beim Thema Kampf gegen Antisemitismus und gegen rechtsextreme Haltungen einen breiteren Blick einfordert. Holocaustleugner sind zweifellos nicht zu akzeptieren - sind aber nicht die einzige und vermutlich auch nicht die größte aktuelle Bedrohung für die Demoktratie und für die Juden in diesem Land. Deshalb ist schon zu hinterfragen, warum der eine Holocaustleugner verurteilt wird, und andere antisemitische, antidemokratische Hetzer unbeschwert seit Jahren predigen dürfen - was rechtfertigt das zweierlei Maß? Religionsfreiheit wird es wohl nicht sein, oder?
Zitat:
|
Er hätte ja auch die Palestinenser erwähnen können. Oder einen gerechteren Umgang mit denselbigen fordern.
|
Es ging um Probleme in diesem Land, nicht um den nahen Osten.
Zitat:
|
Der ein oder andere AfD Wähler oder Ewig Gestrige wird sich vermutlich auch zumindest seine antisemitischen Gedanken machen.
|
wobei sich Ewig Gestrige in allen Parteien wiederfinden; das ist kein Privileg der AfD. Ich habe gerade in meiner Jugend in kommunistischen Ländern massiven Antisemitismus erlebt - das ist im linken Lager nicht weniger verankert, als im rechten, wenn auch vielleicht anders ideologisch begründet.