@dude, das ist quatsch und das weißt du auch. Kleine Parteien zu wählen heißt nicht extrem (links/rechts) zu wählen. Die Freien Wähler zB. gefallen mir soweit recht gut - auch wenn noch keine Partei. Eine starke Zerstückelung des Parlaments könnte es lähmen, das ist richtig. Leider gibt es kaum noch andere Wege. Der Lobbyismus, das Gesülze, das Parteiengehabe (toll zu sehen bei Maybritt Illner's Finanzrunde, *kotz*), ich kanns nichtmehr haben.
@ kaiser
es wird nicht ausgezahlt sondern garantiert. Viele großen Banken sind praktisch pleite. Wenn die Euphorie in einer Woche verflogen ist, und die Interbankenkredite nichtmehr anspringen bleibt nicht mehr viel über außer einer Hyperinflation- und die würde viel mehr Schaden anrichten. Die 400MRD decken übrigens nur knapp 5% aller Verbindlichkeiten der Banken ab.
Eine Grundreiningung des Banken-/Finanzsystems ist bitter notwendig und steht an. Der Staatskapitalismus den wir in den nächsten Wochen/Monaten sehen werden wird nicht bei Banken enden sondern weitreichend in die Industriezweige (Autobau als tolles Beispiel) eingreifen. Mal ehrlich, wie realistisch ist es, dass es morgen so weiter geht wie vor der Krise? Die Bürger brauchen wieder vertrauen ins System, und solange wie das nicht gegeben ist, gehts abwärts.
Das tollste was das neue Paket mitbringt ist die Änderung der Bilanzierungsregeln.
|