gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tacx Neo Smart T2800 - Hilfe benötigt!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2018, 16:59   #20
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Keine Ahnung davon, aber bist du sicher das das nicht derc(beabsichtigte) Road-Feel Effekt ist? Also nur damit du sie nicht unnötig zurück schickst: achte mal drauf ob das nur ist wenn du bei zwift über Schotter oder so fährst.
Eine Geräusch-Erfahrung habe ich auch hinter mir. Ist aber wohl wirklich ein Herstellungsfehler. Ich kenne die Geräuschkulisse bei Schotter, Kopfsteinpflaster, etc. das ist etwas mechanisches. Ging bei mir (2x!!!) an bike24 zurück, die dritte Rolle ist jetzt leise und man hört nur das Geräusch der Kette.

Zitat:
Zitat von planar Beitrag anzeigen
Die Smart Rolle stellt den Widerstand ein, schaltet ihr noch zusätzlich, wenn nein auf welchem Kettenblatt habt ihr die Kette drauf. Derzeit schalte ich gar nicht und habe die Kette auf dem mittleren Kettenblatt, so das schön gerade.


Gibt es auf Zwift auch längere Touren so über 80km oder immer nur die kurzen Runden?

Mein erster FTP Test im ERG Modus, lag bei 250Watt. An dieser Stellschraube möchte ich im Winter drehen. Könnt ihr Trainingspläne in Zwift empfehlen?
ad 1) Wenn du nicht im ERG-Modus unterwegs bist musst du ja schalten wegen des Profils (Berg/Abfahrt, etc).

ad 2) Runden gibt es durchaus auch längere (z.B. Mega-Pretzel wenn ich's richtig im Kopf habe), die aber meist mit sehr vielen hm geschmückt sind. Kannst ja aber auch zB mit der Companion App selbstständig in der Welt lenken und deine eigene Route fahren.

ad 3) Die Trainings bei zwift finde ich echt abwechslungsreich; neben den voreingestellten kannst du dir ja auch auch auf zwift.com weitere herunterladen (z.B. von Sanders & Co). Oder dir natürlich selbst welche erstellen. Wenn dir der editor nicht passt auch hiermit: http://zwofactory.com/
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten