Wir hatten zu Zeiten mit nur einem Kind den Chariot CX1, welchen ich von der Verarbeitung und vollständig integrierten Regen- und Sonnenhülle sehr gut fand.
Allerdings fand ich dort die Bremse etwas nervig. Irgendwie sind Bremse und ich nie so richtig Freunde geworden. Entweder war diese so locker, dass sie als Standbremse nicht mehr funktionierte oder so fest, dass sie beim Fahren an der Felge schliff..... Aber da ich die Bremse nicht häufig in Verwendung hatte, hatte ich sie immer recht locker.
Nun mit 2 Kindern haben wir den Thule Sport2 mit Scheibenbremse.
Hier finde ich ist ein extremer Vorteil der sehr breite und höhenverstellbare Griff. Beim Chariot musste ich immer in die Mitte greifen, da dort der griff (nicht höhenverstellbar) am höchsten war.
Nun habe ich beim Laufen eine viel bessere Armhaltung, da der Griff komplett (von links nach Rechts über den gesamten Anhänger) höhenverstellbar ist und man an mehreren Stellen anfassen kann.
Zudem ist beim Thule Joggingrad ein kleines Einstellungdrädchen womit man die Position des Joggingrad ganz leicht variieren kann. Dadurch kann ich den dauerhaften Rechtsdrill (den ich beim Babyjogger immer habe) viel besser entgegenwirken.
Und der Thule Sport verfügt über eine super Scheibenbremse.
Ausserdem hat der Thule eine Liegefunktion was bei längeren Ausfahrten wirklich Top ist.
Als Minuspunkt sehe ich beim Thule aber, das aus meiner Sicht nicht optimal gelöste Regen- und Sonnenverdeck. Das fande ich beim Chariot irgendwie durchdachter. Irgendwie geht beim Thule beim regenverdeck nur ganz oder gar nicht und das Sonnenverdeck kann auch mal für die kleinen die komplette Sicht verdecken.
|