Zitat:
Zitat von Knacker
Den letzten Satz verstehe ich nicht ganz. Training auf dem TT bringt mehr für die Leistung auf dem TT als Athletiktraining, oder du erreichst durch TT Training auch eine gewisse Kraft im Rumpf?
|
Genau letzteres. Ich persönlich trainiere gerade durch harte Intervalleinheiten den Rumpf schon ganz ordentlich. Wie ich schon sagte: bisschen ausgleichstraining für "hinten", also Rücken, Schulterpartie mache ich schon dann und wann, weil meine Knochen & Co Autounfälle usw. nicht so toll fanden und finden. Aber das komplette Athletiktraining mache ich eher im Winter, wenn ich weniger fahre.
Zitat:
Zitat von Knacker
Das ist tatsächlich ein guter Tipp, den ich jetzt schon öfter gehört habe. Damit werde ich mich definitiv beschäftigen, danke. Ich kenn mich da aber ehrlich gesagt wenig aus, gibt's da Hersteller zu empfehlen? Händler die besonders zu empfehlen sind (München). Sonst was zu beachten?
|
Gute Frage - keine Ahnung. Es gibt sicher auch gute Orthopädie-Techniker oder besser Laufstilanalytiker/wirklich gute Bikefitter, die das machen können. 0815-Einlagen müssen aber nicht ungedingt funktionieren für das spezielle Gebiet = Radfahren. Da muss man wohl im Einzelfall gucken. Ich habe einfach mal die Solestar BLK genommen und bei 6 Wochen Probezeit fand ich es einen Versuch wert. Sicherlich irre teuer, aber hey ... einige meiner Radklamotten kosten genauso viel und halten vermutlich deutlich weniger lang

Bei mir hats jedenfalls geholfen, die Stütze darin bringt bei mir einiges.
Zitat:
Zitat von Knacker
Mhh, interessanter Punkt. Ich will nicht behaupten, dass meine Räder professionell eingestellt sind. Aber ich habe meine 5-6000 km dieses Jahr ungefähr gleichverteilt auf 4 verschiedenen Rädern absolviert (leihrennrad, RR, TT, CX), welche sich jeweils mehr oder weniger von der Einstellung unterscheiden. Zusätzlich Wechsel ich auch immer zwischen meinen 4 radschuhen, welche leicht unterschiedliche platteneinstellung haben. Ich hoffe durch die Abwechslung einseitige Überlastung durch falsche Einstellung zu vermeiden.
Aber es helfen ja oft die kleinen Änderungen, ich muss mal schauen, wo ich die Einstellung auf meinem rollenrad jetzt im Winter verbessern kann.  ich könnte mir noch am ehesten vorstellen, dass der sattel wenige mm zu hoch ist, was verstärkt die Waden belastet.
|
Naja das wären ja nur etwas über 1000 km je Rad. Ich glaube Triathlet zu sein hat schon manchmal seine Vorteile

Ich fahre ja nur Rad und ... das wären ja nur 3 Wochen je Rad, manchmal weniger.
Es braucht natürlich eine gewissen Gewöhnungszeit bis überhaupt "Probleme" auftreten, jedenfalls wenn es sich langsam anhäuft / kummuliert.
Hm... . Naja ich sag mal 1-2x in der Woche Athletik geht ja eigentlich noch, ich habe das vorher wohl überlesen. Ist eben die Frage wie lang man das macht und wieviele Pausen in der Athletikzeit drin sind

. Ich finde mit 20 min harter Athletik kann man es sich schön ganz schön geben, allerdings WENN ich damit wieder anfange, dann wohl eher öfter als 1-2x die Woche. Das hat aber bei mir damit zu tun, dass ich im Winter durch kurzes Rollentraining einfach mehr Zeit habe

.
Ich würde parallel aber auf jeden Fall mal die Radeinstellung bzw. Sitzposition angucken. Manchmal sind es nur Millimeter, die da einiges ausmachen. Öfter sogar nur wenige Millimeter und auch bei Überhöhungsänderung brauchts oft nicht viel. "Nicht so stabil in der Hüfte" -> das kann ja auch andere Gründe als nur die Athletik haben, jedenfalls könnte ichs mir vorstellen. Sattelwahl, dann wo man auf dem Sattel sitzt, Sitzhöhe, allgemeines "Gleichgewicht" auf dem Rad (leichtes, ständiges nach vorne rutschen usw), Sattelneigung usw. usw.
Ich finde als ehemaliger Perfektionist - mittlerweile bin ich realistischer geworden - tüftele ... oder murkse an meiner Radposition immer mal wieder gerne rum.
Ich habe zum Glück noch nie groß was an der Plantarsehne gehabt, daher ... hm. Aber wenn das so das ganze Bein runterzieht ist das ja unschön. Würde mal die Sitzhöhe überprüfen, nicht dass du da im Dehnungslimit bist, weil (tendentiell) zu hoch; aber das ist reines Bauchgefühl, musst du also selbst ausprobieren.