Zitat:
Zitat von Körbel
Geht auch, guter Gedanke.
Da können die Veranstalter nochmal ganz locker 1000 Starter mehr auf die Strecke bringen.
|
Solche Veranstaltungen gibt es längst: sie heißen z.B. Cyclassics oder Ötztaler Radmarathon und wer gerne in Pulks wettkampähnliche Events fährt, der kann sich dort einen Startplatz besorgen. Und wer es kompetitiver mag, der kann an Liga-Rennen teilnehmen. Auch in den dritten und vierten Triathlonligen gibt es mittlerweile in den meisten Bundesländern Triathlons mit Windschattenfreigabe, für die jenigen die das machen wollen.
Triathlon hat eine Historie und da lassen sich nicht mal eben die Regeln substanziell ändern, ohne an den geschichtlichen Wurzeln zu kratzen. Windschattenfahren hat es in überschaubaren Maße zwar schon immer gegeben, auch schon in den 90er Jahren, aber der Grundgedanke von Triathlon ist dass man weitgehend alleine die Auseinandersetzung mit der Distanz im Wasser, auf dem Rad und zu Fuß bewältigt.