|
Das ist eine ähnliche Diskussion wie bei den Torkameras im Fußball.
Diskussionen um Schiedsrichterentscheidungen sind sehr unterhaltsam, aber im Triathlon nicht ansatzweise so prominent (und damit für die Unterhaltung relevant) wie im Fußball.
Man bekommt doch bei der Übertragung nur die wenigsten Kari Entscheidungen mit und kann gar nicht diskutieren, weil man sich selbst mangels Bilder keine eigene Meinung bilden kann.
Triathlon ist mittlerweile zu einem Inbegriff des Hightech Sports geworden.
Zeitstrafen und DSQs haben so gravierende Auswirkungen, dass ein klares Abstandsmess-System allen Beteiligten helfen würde.
Warum also hier nicht auf die technischen Hilfsmöglichkeiten zurückgreifen?
Es bleibt ja immer noch die Frage, wie das konkret umgesetzt wird und wie viel Spielraum innerhalb eines angepassten Regelsystems gewährt wird.
|