gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2018, 12:38   #1140
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von salt Beitrag anzeigen
Wäre der Effekt vom Fahren im Abstand von 12m gleich Null, dann würde ich dir zu 100% recht geben. Wie wir aber hier schon im Thread diskutiert haben gibt es einen erheblichen Effekt.

Natürlich kann jeder sein Rennen so gestalten wie er möchte. Es spricht nichts dagegen über 183,8km im regelkonformen Abstand anderen hinterher zu fahren/ zu schwimmen.

Nur ist es so, dass die Sympathien vieler Fans, Agegrouper, Forenteilnehmern halt eher bei denjenigen liegen, die auch mal nach vorne fahren, ausreißen oder einfach nur mal für eine gewisse Zeit die Arbeit im Wind übernehmen.
Wie hier schon erwähnt wurde ,gibt es den sogenannten (Schatteneffekt) in jeder der 3 Sportarten. Gerade im schwimmen ist dieser auch sehr strak. Da wird komischerweise auch nichts gesagt ,wenn Athlet X diese oder jene Gruppe erreichen will und den Komfort nutzen will. Warum sollte also ein Lange in einer Gruppe aus stärkeren Radfahrern also auch nur für eine Sekunde vorne fahren ? Das könnte sein Rennen schließlich nachhaltig negativ beeinflussen.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten