Zitat:
Zitat von mrtomo
So Wenige Junk-Miles wie möglich in der effektiven Aufbau-Phase.
Nach 3 Wochen Regeneration baue ich in drei Wochen eine Grundlage wieder auf. Danach steige ich Anfang November wieder in das Regeltraining ein. Ab dann soll jede Minute im Training einen Sinn haben.
Mit Golden Cheetah arbeiten wir seit einem Jahr. Alle Einheiten seit Oktober 2017 sind dort aufgenommen. Dadurch habe ich eine sehr gute Datenbasis um solche Analysen schon durchführen zu können. Auch die Diagramme hinter dem Link können über GC abgerufen werden (soweit ich mich erinnere).
Eine Aeroanalyse haben könnten ich demnach mit GC auch durchführen. Dazu müsste ich mich einlesen oder meinen Coach einmal darum bitten. Er hat mir auch mein Material von einer komfortablen Roth Position auf eine sportliche Olympisch/Mitteldistanz Position eingestellt. Dieses Jahr möchte ich mit den Pads noch etwas enger zusammen und mit dem Kopf noch ein wenig nach unten, um den CDA weiter zu verbessern.
Ja. Hier.. Wobei der Fokus in dieser Saison auf dem HM der Mitteldistanz gelegen hat.
Die Umfänge für die Lebenskilometer, welche als Grundlage für die LD vorhanden sein sollten, werden in zwei weiteren 70.3 Jahren gesammelt und danach lege ich den Fokus auf die Langdistanz. Empfehlung hier war allgemein, dass ich frühestens mit 26/27 wieder den Langdistanz-Zirkus betrete.
Das Rad-Material hab ich heute auf Instagram gepostet.
|
Zu 1) Es gibt nötigen Umfang und Junk Miles. ;-) Dein Umfang ist niedrig. Sehr niedrig. Jedenfals aufs Jahr bezogen.
Zu 2) Das ist easy in GC. Hier wirds erklärt:
https://fitwerx.com/ask-fitwerx-arti...nel-available/
Ich hatte es auch nur erwähnt, weil Du Invest ins Material erwähnt hast. Wenn Du das nach gesicherten Erkenntnissen machen willst, würde ich vorher in jedem Fall das IST betrachten.
Zu 3) Auch für MD ist der Umfang niedrig. :-D
Zu 4) deshalb zu 2) .
