gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungsverlust Rennradlenker vs TT-Aero Bars
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2018, 15:09   #14
skyfox
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: CH-Wiliberg
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Vielleicht wird andersrum ein Schuh draus: Kann ich bei meinem Rennrad aerodynamisch etwas herausholen, indem ich den Rennlenker gegen einen TT-Unterlenker tausche, wenn an beiden Lenker der gleiche Triathlonaufsatz montiert wäre?

M.
so koennte man es natuerlich auch formulieren - danke

Wobei es mir eigentlich effektiv nur um den Stroemungs-Unterschied ging, den der Rennradlenker durch seine groessere nach unten gezogene Flaeche generiert.

Ein Umbau mit hydraulischen Scheibenbremsen vom Rennradlenker auf einen TT-Unterlenker geht nicht so easy. Bei der elektronischen Schaltung waere das zwar problemlos moeglich.

Ich moechte an dieser Stelle auch keine Diskussion Rennrad <=> TT-Bike lostreten. Die Limmiter sind mir grundsaetzlich bekannt.

Es haengt auch immer von der Zielsetzung ab. Bei einem 70.3 Nizza oder Rapperswil fallen die Zeitunterschiede zwischen RR vs TT sicher nicht so heftig aus.
Den nachfolgenden Lauf mal noch nicht eingerechnet ....
skyfox ist offline   Mit Zitat antworten